PhotoAiD-Logo
    • Biometrisches Passbild: Größe und Format
    • Biometrisches Passbild mit dem iPhone
    • Biometrisches Passbild selbst mit dem Handy machen
    • Biometrisches Passbild
      Biometrisches Passbild
      Populärste
    • Personalausweis Foto
      Personalausweis Foto
    • Baby Passbild
      Baby Passbild
    • Führerschein Foto
      Führerschein Foto
    • Populärste
      Biometrisches Passbild
      Biometrisches Passbild
    • Über uns
    • Redaktionsprozess
    • Redaktionsteam
    • Kontakt
    • Biometrisches Passbild: Größe und Format
    • Biometrisches Passbild mit dem iPhone
    • Biometrisches Passbild selbst mit dem Handy machen
    • Biometrisches Passbild
      Biometrisches Passbild
      Populärste
    • Personalausweis Foto
      Personalausweis Foto
    • Baby Passbild
      Baby Passbild
    • Führerschein Foto
      Führerschein Foto
    • Populärste
      Biometrisches Passbild
      Biometrisches Passbild
    • Über uns
    • Redaktionsprozess
    • Redaktionsteam
    • Kontakt
  • passbild app iphone
    passfoto app
HomeBedingungenOffizielle deutsche Dokumente für AusländerFoto für deutschen Aufenthaltstitel

Alles über das Aufenthaltstitel Foto: Bildgröße, Format und wie du das perfekte Foto machst

Hole dir dein biometrisches Foto innerhalb von 3 Minuten mit deinem Smartphone bequem von zu Hause aus.
Ziehen Sie Ihr Foto hierher
oder
Fantastisch
7455 Bewertungen auf
Alles über das Aufenthaltstitel Foto: Bildgröße, Format und wie du das perfekte Foto machst
National Geographic-Logo
Forbes-Logo
Glamour-Logo
Bloomberg-Logo
Corriere Della Sera Logo
Zapier-Logo
3-Minuten-Passbild
Mache dein Foto zu Hause. Kein Fahren oder in der Schlange warten
3-Minuten-Passbild
Professioneller Service
KI-Technologie + Passfoto-Experten = sofortiges Feedback
Professioneller Passfoto-Service
100% Regelkonform
Akzeptanzgarantie oder doppelte Geld-zurück-Garantie
100 % Passfotokonformität

Wie funktionieren unsere Mobil- und Webanwendungen?

Mache ein perfektes biometrisches Foto innerhalb von 3 Minuten.

Finden heraus, wie einfach es sein kann!

Mache ein Foto oder lade ein Foto hoch

Mache ein Foto oder lade ein Foto hoch

Verwende ein bereits vorhandenes Foto oder mache ein neues. Wir überprüfen es noch einmal und stellen sicher, dass es alle Konformitätstests besteht.

Lasse deine Fotos von KI optimieren

Lasse deine Fotos von KI optimieren

Unser KI-System schneidet dein Bild zu, ändert seine Größe und passt den Hintergrund an.

Verifizierung durch Fotoexperten

Verifizierung durch Fotoexperten

Einer unserer Experten wird dein Passfoto sorgfältig prüfen und dir in weniger als einer Minute eine Rückmeldung geben!

Die wichtigsten Vorteile der Nutzung unseres Passfoto-Tools

Machen es dir zu Hause gemütlich, nimm dein Handy in die Hand und mache ein paar Fotos. Am Ende hast du ein Ergebnis, mit dem du zu 100 % zufrieden bist!

Mache ein Passfoto nur mit deinem Smartphone
Vertrauenswürdiger Passfoto-Service
Professionelle Passfoto-Unterstützung
Passfoto Akzeptanzgarantie

Unabhängig

Du brauchst nicht zu fahren oder anzustehen. Mache ein Foto, wo immer du bist, nur mit deinem Smartphone.

Vertrauenswürdiger Service

Mehr als eine Millionen Nutzer weltweit, 18 Millionen verarbeitete Fotos und Tausende 5-Sterne-Bewertungen auf TrustPilot.

Professionelle Unterstützung

Hast du Fragen oder Zweifel an deinen Fotos? Unsere Fotoexperten und Support-Mitarbeiter helfen dir gerne weiter.

Akzeptanzgarantie

Sobald du deine Bestellung aufgegeben hast, überprüft unsere KI und unser menschlicher Experte dein Foto, um sicherzustellen, dass es zu 100 % konform ist.

Tipps für die Aufnahme von Passbildern

Folgen den einfachen Anleitungen, um ein perfektes Ausweisfoto zu machen.

Abstand zur Kamera während der Aufnahme des Passfotos
1

Achte auf die Entfernung

Halte deine Frontkamera 40–50 cm vom Gesicht entfernt. Halte bei Rückkameras einen Abstand von 1–2 Metern ein.

Positioniere dein Gesicht vor die Kamera beim Passfoto machen
2

Halte deinen Kopf gerade und bleibe aufrecht

Schaue direkt in die Kamera und vermeiden es, deinen Körper zu neigen. Denken daran, dass der Porträtmodus für Passfotos nicht geeignet ist.

Passfoto-Beleuchtung
3

Achte auf eine gute Beleuchtung

Machen deine Passfotos bei Tageslicht, beispielsweise an einem sonnigen Tag in der Nähe eines Fensters. Schatten im Gesicht oder im Hintergrund sind nicht gestattet.

Foto für den deutschen Aufenthaltstitel - Format und Standards

Foto für den deutschen Aufenthaltstitel - Format und Standards
Size Icon

Größe

35x45 mm

Resolution Icon

Auflösung

600 dpi

Online Icon

Ist es geeignet für eine Online-Einreichung?

Ja

Printable Icon

Ist es druckbar?

Ja

Background Icon

Hintergrundfarbe

Grau

Parameters Icon

Bild-Definitionen

Kopfhöhe: 34.5 mm

Oberer Teil des Fotos bis zu den Haaren: 3 mm

Letztes Update: 26.11.2024
Geschrieben von
Kennetha Brett
Verfasser

Kennetha, eine Absolventin der Universität Heidelberg mit einem Masterabschluss, bereichert unser Team durch ihre einzigartige Kombination aus akademischer Exzellenz und praktischer Erfahrung. Ihr ausgeprägtes Interesse an Sprachen, kombiniert mit einem tiefen Verständnis für die Anforderungen an Passfotos und Visafotos, macht ihre Beiträge für ein breites Publikum zugänglich.

Autorenseite

Foto für den deutschen Aufenthaltstitel - Format und Standards

Elektronischer Aufenthaltstitel in Deutschland

Wenn Sie als Nicht-EU-Bürger in Deutschland leben und arbeiten möchten, benötigen Sie einen elektronischen Aufenthaltstitel (eAT).

Auf diesem sind wichtige Informationen wie u.a. Ihr voller Name, Ihr Geburtsdatum, Ihr Geburtsort und Ihre Staatsangehörigkeit hinterlegt. Außerdem ist auf ihm abzulesen, wie lange Sie sich in Deutschland aufhalten dürfen und ob Sie arbeitsberechtigt sind.

Neben diesen personenbezogenen Informationen ist zudem ein biometrisches Passbild abgedruckt, dass der Identifizierung des Ausweishalters dient. Wenn Sie einen Aufenthaltstitel beantragen möchten, müssen Sie unbedingt ein Passfoto einreichen. Wichtig ist, dass dieses allen offiziellen Vorgaben gerecht wird.

Nur so können Sie sicherstellen, dass es von Behörden akzeptiert wird und Ihrem Antrag zugestimmt wird. 
Sie können Ihre biometrischen Passbilder entweder ganz klassisch beim Fotografen aufnehmen lassen oder aber diese selbst mit Ihrem Handy machen. PhotoAid hilft Ihnen dabei.

Foto für den Aufenthaltstitel - Anforderungen

Wie oben bereits erwähnt, müssen Sie bei der Beantragung des Aufenthaltstitels ein aktuelles biometrisches Passbild einreichen, das allen offiziellen Anforderungen entspricht, welche von der EU festgelegt wurden.

Damit Sie den Überblick behalten und ganz genau wissen, worauf Sie achten müssen, haben wir für Sie die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Größe, Auflösung und Format

Das Foto für den Aufenthaltstitel muss dieselben Vorgaben wie jedes andere biometrische Passbild erfüllen. Das bedeutet, es muss den Maßen 35x45 mm entsprechen und somit 35 mm breit und 45 mm hoch sein.
Hinzu kommt, dass Ihr Gesicht in etwa 70 - 80 % des gesamten Bildes einnehmen sollte. Ihr Kopf sollte mittig im Bild sitzen und idealerweise zwischen 32 und 36 mm liegen.

Die empfohlene Auflösung ist 600 dpi (827 x 1063 Pixel), wobei auch Passbilder mit einer Auflösung von 300 dpi (413 x 531 Pixel) akzeptiert werden.


Achten Sie darauf, dass die Aufnahme scharf ist und das Bild nicht verwackelt. In manchen Fällen können Sie das Passfoto online einreichen, sodass es unbedingt im JPEG-Format vorliegen sollte (wir wandeln Ihr Passbild direkt in das richtige Format um). Bei Abzügen ist darauf zu achten, dass diese sauber sowie frei von Knicken, Rissen oder anderen Schäden sind.

Der richtige Hintergrund

Der Hintergrund für Ihr Passfoto sollte einfarbig, hell und frei von Mustern sein. Am besten eignet sich ein weißer oder hellgrauer Hintergrund. Achten Sie außerdem darauf, dass keine anderen Personen, Gegenstände oder Tiere im Hintergrund zu sehen sind und dieser frei von Schatten ist.
Wenn Sie Ihre Passbilder zu Hause aufnehmen, ist es gut möglich, dass Sie keine passende Wand parat haben.

In diesem Fall können Sie ein einfarbiges Laken aufhängen (Achtung: keine Falten!) oder ganz einfach unseren Passfoto-Generator verwenden. Dieser entfernt den Hintergrund für Sie und ersetzt ihn durch einen angemessenen.

Perfekte Beleuchtung für Ihr Passfoto

Damit all Ihre Erkennungsmerkmale gut sichtbar sind, sollte das Bild gleichmäßig ausgeleuchtet sein. Vermeiden Sie Schatten oder zu helle Aufnahmen, da dies die Identifizierung erschwert und dazu führt, dass Ihr Foto für den Aufenthaltstitel abgelehnt wird. Wir empfehlen Ihnen Ihr Foto bei Tageslicht aufzunehmen und sich mit dem Gesicht zu einem Fenster zu stellen. So stellen Sie sicher, dass alles perfekt ausgeleuchtet ist.

Kopfposition und Gesichtsausdruck für biometrische Passbilder

Wie oben bereits erwähnt, muss Ihr Kopf zentral im Bild liegen und frontal aufgenommen werden. Halten Sie Ihren Kopf also aufrecht und neigen Sie ihn nicht zur Seite, nach unten oder nach oben. Blicken Sie direkt in die Kamera und halten Sie Ihre Augen offen. Dies ist wichtig, da die Iris zu den Merkmalen zählt, die eine erfolgreiche Identifikation ermöglichen.


Nehmen Sie einen neutralen Gesichtsausdruck ein und lächeln Sie nicht. Sie müssen für die Aufnahme Ihren Mund geschlossen halten.

Passbild-Regeln zu Brille und Accessoires

Wenn Sie im Alltag eine Sehbrille tragen, dürfen Sie diese selbstverständlich auch in dem Foto für den Aufenthaltstitel aufbehalten. Achten Sie dabei lediglich darauf, dass das Gestell Ihre Augen oder andere Erkennungsmerkmale nicht verdeckt. Sonnenbrillen und Brillen mit getönten Gläsern sind jedoch nicht erlaubt.


Es spricht nichts dagegen, für Ihr Aufenthaltstitel-Foto Schmuck zu tragen. Wählen Sie hier jedoch dezente Stücke, die keine Reflektionen verursachen. Bei Ohrringen ist darauf zu achten, dass diese nicht ins Gesicht fallen und wichtige Merkmale überdecken.

Kopfbedeckungen und Kleidung

Jegliche Kopfbedeckungen wie Mützen, Kappen oder Tücher sind nicht erlaubt. Es ist wichtig, dass Ihr volles Gesicht, von der Stirn bis zur Kinnspitze, deutlich zu sehen ist und von nichts verdeckt wird. Aus diesem Grund ist auch das Tragen von Niqabs oder Burkas nicht gestattet. Es können Ausnahmen für andere religiöse Kopfbedeckungen gemacht werden, insofern Ihr Gesicht, wie oben beschrieben, frei bleibt.

Was Ihre Kleidung angeht, dürfen Sie tragen, was Sie möchten. Nur Uniformen oder Militärkleidung sind nicht erlaubt. Wir empfehlen Ihnen, eine schlichte Bluse oder ein Hemd, dass Ihre Schultern bedeckt, da die sonst nackt wirken könnten. Wählen Sie eine Farbe, die einen Kontrast zum Hintergrund darstellt - Sie wollen schließlich nicht eins mit dem Hintergrund werden!

Frisur und Make-Up

In Hinblick auf Ihre Frisur sind Sie relativ frei. Es ist lediglich wichtig, dass keine Haare ins Gesicht fallen und wichtige Merkmale verdecken. Am besten sind schlichte und gepflegte Frisuren, denn denken Sie daran, das Passbild wird Sie einige Jahre begleiten. Männer, die einen Bart haben, müssen diesen nicht abrasieren. Achten Sie lediglich auf ein gepflegtes Aussehen.

Auf dem Foto für den Aufenthaltstitel ist Make-Up erlaubt. Halten Sie dieses jedoch dezent und meiden Sie allzu grelle Farben. Es ist wichtig, dass Ihr Aussehen auf dem Passbild der Wahrheit entspricht und nicht verändert wird.

Biometrische Passbilder mit dem Handy aufnehmen

Sie benötigen ein Foto für den Aufenthaltstitel? Dann fällt Ihnen vermutlich im ersten Moment der professionelle Fotograf oder der Fotoautomat am Bahnhof ein. Aber wussten Sie, dass Sie Ihre biometrischen Passbilder für jeden Anlass auch ganz einfach selbst mit dem Handy aufnehmen können?

Unser Passfoto-Generator auf unserer Webseite hilft Ihnen dabei. Alternativ können Sie Ihre Passbilder auch mit dem iPhone aufnehmen oder mit jedem Android-Gerät Ihrer Wahl. Dazu können Sie sich unsere kostenlose App im AppStore oder bei GooglePlay herunterladen.

In nur wenigen Schritten kommen Sie so zum perfekten Foto für Ihren Aufenthaltstitel:

  1. Wählen Sie das passende Dokument, für welches Sie ein Passfoto benötigen.
  2. Nehmen Sie ein Foto mit Ihrem Handy, Ihrer Digitalkamera oder auch Ihrem Tablet auf und laden Sie es auf unserer Webseite oder in der App hoch.
  3. Unsere KI-gestützte Software überprüft das Foto und passt es an die offiziellen Vorgaben an.

Das war’s! Nun müssen Sie das Passbild nur noch bestätigen und den Prozess abschließen. Sobald Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, wird Ihr Passfoto noch einmal von menschlichen Experten überprüft und verifiziert. Mit unserer 100%-igen Akzeptanzgarantie können Sie sicher sein, dass Ihr Passfoto von den Behörden nicht abgelehnt wird.

Anschließend schicken wir Ihnen Ihr digitales Passbild per E-Mail zu. Diese Vorlage im JPEG-Format können Sie dann bspw. in einem dm-, Müller- oder Rossmann-Markt ausdrucken lassen.

Alternativ können Sie Abzüge auch direkt bei uns bestellen und wir schicken Sie Ihnen per Post zu.

Die häufigsten Fehler, die bei Passbildern gemacht werden

Wenn Sie Ihre biometrischen Passbilder selbst aufnehmen, müssen Sie das ein oder andere im Hinterkopf behalten. Unsere KI-gestützte Software passt Ihr Foto auf die richtige Größe an und macht Sie darauf aufmerksam, falls etwas mit Ihrer Aufnahme nicht stimmen sollte. Unsere Experten verifizieren Ihr Passfoto nur dann, wenn alles in Ordnung ist und alle Vorgaben erfüllt werden.


Um Zeit zu sparen und nicht wiederholte Male Bilder hochladen zu müssen, sollten Sie unbedingt auf Folgendes Acht geben:

  • Lächeln Sie nicht und halten Sie Ihren Mund geschlossen.
  • Stellen Sie die Kamera auf Augenhöhe und blicken Sie direkt in die Linse.
  • Achten Sie auf eine Frontalaufnahme.
  • Neigen Sie Ihren Kopf nicht zur Seite, nach oben oder nach unten.
  • Halten Sie Ihre Augen geöffnet.
  • Ihr gesamtes Gesicht muss zu sehen sein - es darf nicht abgeschnitten werden!
  • Vermeiden Sie jegliche Schatten.
  • Achten Sie auf eine klare und deutliche Aufnahme.

Vorteile von PhotoAiD

Abgesehen davon, dass Sie sich wertvolle Zeit und Geld sparen, indem Sie Ihre Passfotos selbst aufnehmen, bietet PhotoAid noch weitere Vorteile:

  • Sie können Ihre Passbilder da aufnehmen, wo Sie sich am wohlsten fühlen.
  • Sie können so viele Aufnahmen machen, bis Sie mit dem Endergebnis zufrieden sind und zahlen lediglich für die finale Auswahl.
  • Sie müssen sich keine komplizierten Vorgaben merken - unsere Software übernimmt das für Sie.
  • Jedes Passbild wird durch professionelle Foto-Experten verifiziert.
  • All unsere Passfotos kommen mit einer Akzeptanzgarantie - falls Ihre Passbilder abgelehnt werden, erstatten wir Ihnen 200 % des Kaufpreises.

Mit PhotoAid treffen Sie demnach immer die beste Wahl und sind stets auf der sicheren Seite!

Quellen:

https://www.bmi.bund.de/DE/themen/moderne-verwaltung/ausweise-und-paesse/reisepass/reisepass-node.html

Entdecke andere von uns unterstützte Dokumente

Foto für das Chinesische Visum
Foto für das Chinesische Visum
Foto für das US-Visum
Foto für das US-Visum
Foto für Green Card / DV Lottery 2026
Foto für Green Card / DV Lottery 2026
Visa-Foto für Indien
Visa-Foto für Indien
Biometrisches Passbild
Biometrisches Passbild
Personalausweis Foto
Personalausweis Foto
Foto für den Führerschein
Foto für den Führerschein
Foto für den Elektronischer Personalausweis (nPA)
Passbild für Babys
Passbild für Babys
Bewerbungsfoto
Bewerbungsfoto
Foto für Studierendenausweis (Studentenausweis)
Foto für Studierendenausweis (Studentenausweis)
Bild 50x50 mm (5x5 cm)
Foto 35x45 Millimeter (3,5x45 Zentimeter)
Weitere Dokumente anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ein Aufenthaltstitel erlaubt es Bürgern von außerhalb der EU in Deutschland zu leben, zu arbeiten und zu studieren. Er dient als Ausweisdokument und enthält einen elektronischen Speicherchip, in dem neben dem biometrischen Passbild auch Fingerabdrücke hinterlegt sind.

In Deutschland benötigen alle Bürger, die aus einem Nicht-EU-Land stammen und sich länger als 90 Tage im Land aufhalten möchten, einen Aufenthaltstitel. Dieser wird sowohl zum Arbeiten als auch zum Studieren benötigt.

Wenn Sie einen deutschen Aufenthaltstitel benötigen, müssen Sie diesen beantragen. Voraussetzungen für die Erteilung eines elektronischen Aufenthaltstitels wären bspw. dass Sie einen Arbeitsvertrag haben oder eine Ausbildung bzw. Studium beginnen. Dies muss mit den entsprechenden Unterlagen dokumentiert und bestätigt werden.

Ihren elektronischen Aufenthaltstitel müssen Sie bei der Ausländerbehörde Ihres Hauptwohnsitzes beantragen und die entsprechenden Dokumente vorlegen. Außerdem müssen Sie persönlich zu einem Termin vortreten, damit Ihre Identität bestätigt werden kann.

Die Bearbeitung Ihres Antrags für den Aufenthaltstitel kann 2 - 4 Wochen in Anspruch nehmen. In dieser Zeit dürfen Sie sich in Deutschland aufhalten. Sobald Ihrem Antrag zugestimmt wurde, werden Sie darüber per Brief informiert und können den Aufenthaltstitel persönlich abholen.

Ja, wenn Sie in Deutschland arbeiten möchten und kein Bürger der europäischen Union sind, müssen Sie einen Aufenthaltstitel beantragen.

Nein, der elektronische Aufenthaltstitel ist ein offizielles Ausweisdokument. Das bedeutet, dass Sie auf dem biometrischen Passbild nicht lächeln dürfen. Nehmen Sie stattdessen einen ernsten Gesichtsausdruck ein und halten Sie Ihren Mund geschlossen.

Das Passbild für den deutschen Aufenthaltstitel muss dem genormten Maß von 35 mm x 45 mm entsprechen.

War das hilfreich?

Lass uns wissen, wie nützlich diese Seite war

Bewerte diese Seite

4.72/5

Anzahl der Stimmen: 126

Ressourcen
Biometrisches Passbild: Größe und Format
Biometrisches Passbild mit dem iPhone
Biometrisches Passbild selbst mit dem Handy machen
Beliebte Dokumente
Biometrisches Passbild
Personalausweis Foto
Baby Passbild
Führerschein Foto
Über uns
Über uns
Redaktionsprozess
Redaktionsteam
Kontakt
PhotoAiD-Logo
Facebook-Logo
LinkedIn-Logo
Powered by PhotoAiD ®
DatenschutzbestimmungenAGBsPhotoAiD AndroidPhotoAiD iPhone
Wähle eine Sprache:
Deutsch (Deutschland)Deutsch (Österreich)Deutsch (Schweiz)English (Australia)English (Canada)English (India)English (Ireland)English (New Zealand)English (Singapore)English (South Africa)English (UK)English (USA)Español (Chile)Español (Colombia)Español (España)Español (México)Español (Perú)Français (Belgique)Français (Canada)Français (France)Français (Suisse)HrvatskiItaliano (Italia)Italiano (Svizzera)MagyarNederlands (Nederland)PolskiPortuguês (Brasil)Pусский (Россия)RomânăShqipSlovenčinaSuomiSvenskaTiếng ViệtTürkУкраїнська中华的日本語