Bereite ein perfektes Dokumenten-Foto vor, welches garantiert gültig ist
Du sparst Zeit und Geld – mache bequem ein biometrisches Foto ohne das Haus zu verlassen.
Es gibt unendlich viele Gründe, in die Vereinigten Staaten von Amerika zu reisen: die Erkundung der Sehenswürdigkeiten, der Besuch von Familie und Freunden, die Arbeit, Ausbildung oder ganz einfach die Lust auf Abenteuer. Wenn eine Reise in die USA auf Ihrem Plan steht, müssen Sie darauf vorbereitet sein, einige Anforderungen zu erfüllen. Natürlich brauchen Sie einen Reisepass und – in vielen Fällen – auch ein Visum. Um ein Visum zu erhalten, müssen Sie bestimmte Dokumente und ein Visumfoto vorlegen. Es besteht keine Verpflichtung, das Visumfoto in einem professionellen Fotostudio aufzunehmen – Sie können es ganz einfach selbst machen, und das nur mit Ihrem Smartphone und einem Online-Foto-Editor. Beachten Sie, dass es einige Anforderungen an das US-Visumfoto gibt. Sollten nicht alle Fotokriterien eingehalten werden, riskieren Sie die Ablehnung Ihres Visumantrags.
Die Vorgaben an das US-Visumfoto führen oft zu Verwirrung, weil die erforderliche Größe und einige andere Anforderungen sich von denen der meisten Länder der Welt unterscheiden. Wir haben einen kurzen Überblick zu diesem Thema erstellt. In der folgenden Liste sind die wichtigsten Informationen über die Anforderungen an das US-Visumfoto ersichtlich, über welche dieser Artikel genau informiert. Unsere Informationen sind in weniger als zehn Minuten gelesen – danach wissen Sie:
Wenn Sie sich Zeit und Geld sparen wollen, werden Sie unser Foto-Tool für Visa-Fotos lieben. Dieses verfügt nicht nur über viele hilfreiche Zusatzfunktionen, sondern nützt dabei auch KI, womit automatische Verbesserungen Ihres Fotos ermöglicht werden. Heutzutage müssen alle amerikanischen Pass- und Visa-Fotos maschinenlesbar sein – ideal also, dass sie gleich von unseren Technologien verifiziert werden! Alle Bilder, die in unseren Fotoeditor hochgeladen werden, werden automatisch von der KI überprüft und als richtig oder falsch markiert. Sie erhalten dann völlig kostenlos eine fertige Fotovorlage und zahlen nur für das perfekte Foto, das Sie herunterladen möchten. Alle Vorschaubilder sind kostenlos.
Wenn Sie sich für ein Foto entschieden haben, welches Sie ausdrucken oder mit Ihrem Visumantrag verschicken möchten, können Sie eine Vorlage bestellen, die Sie später beliebig oft verwenden können.
Es gibt nur wenige Dinge, die Sie benötigen, um Ihr Visumfoto in nur 3 Sekunden zu erstellen. Diese sind:
Wenn Sie ein Visumfoto selber machen, haben Sie wahrscheinlich Fragen zur Fotogröße, der Kopfposition, dem Ausschnitt, Hintergrund, Gesichtsausdruck und den erlaubten und verbotenen Accessoires wie Brillen oder Hörgeräte. Vielleicht sind Ihnen auch Fragen zur Kleidung und Frisur in den Sinn gekommen. Wir haben eine Antwort auf all Ihre Fragen und teilen sie gerne mit Ihnen! Also, los geht’s!
Die erforderliche Fotogröße für ein amerikanisches Visum ist 2 x 2 Zoll (51 x 51 mm), wobei eine kleine Rahmung erlaubt ist. Dies ist wissenswert, weil es sich hierbei nicht um eine häufige Fotogröße handelt. Sie müssen sich aber keine Sorgen machen, die Größe zu vergessen, denn unser intelligentes Foto-Tool wird die Größe Ihres Bildes automatisch anpassen.
Hier geht es um den richtigen Bildausschnitt. Ihr ganzes Gesicht, der Hals und der obere Teil der Schulter müssen auf dem Bild zu sehen sein. Es ist wichtig, dass der Kopf zentriert ist und 50–69 % des gesamten Fotos einnimmt. Die Augenlinie sollte 28–35 mm von der Unterkante entfernt sein.
Der Kopf darf in keine Richtung geneigt sein und Sie müssen gerade in die Kamera schauen. Es muss die Vorderseite des Gesichts aufgenommen werden – Fotos im Halbprofil sind nicht erlaubt.
Sie fragen sich nun, wie Sie den richtigen Bildausschnitt erhalten? Das ist ganz einfach! Sie müssen dafür einfach nur das Online-Tool zum Zuschneiden des Visumfotos verwenden!
Visumfotos werden nur in Farbe akzeptiert. Der Hintergrund muss immer weiß, hellgrau oder cremefarben sein. Außerdem muss er frei von Mustern, Flecken und Schatten sein, was gar nicht so einfach zu erreichen ist. Was können Sie tun, wenn Sie Ihr Visumfoto selber zu Hause aufnehmen möchten und die Wand hinter Ihnen nicht weiß ist, oder andere Gegenstände auf dem Foto sichtbar sind?
Die Antwort lautet: Entfernen Sie den falschen Hintergrund und tauschen Sie ihn durch einen passenden einfarbigen, weißen, hellgrauen oder cremefarbenen Hintergrund aus! Wie das geht? Natürlich mit unserer Visumfoto-App zur Hintergrundentfernung!
Das Visumfoto muss Ihre natürliche Hautfarbe widerspiegeln. Aus diesem Grund darf es weder schwarz-weiß noch überbelichtet oder unterbelichtet sein. Verwenden Sie tagsüber Sonnenlicht, um eine möglichst natürliche Wirkung zu erzielen und unerwünschte Schatten zu vermeiden.
Unsere Tipps:
Wir haben diesen Instinkt zu lächeln, wenn wir ein Foto machen. Das ist schön und erwünscht, wenn wir vor dem Eiffelturm oder am Strand posieren, aber wenn es um offizielle Fotos geht, ist ein Lächeln nicht nur unerwünscht, sondern auch nicht erlaubt!
Manche Leute sagen, dass ein biometrisches Foto, welches für US-Visumsunterlagen benötigt wird, sie an ein Fahndungsfoto erinnert. Das liegt wahrscheinlich daran, dass man die Vorderseite des Gesichts fotografieren muss, wobei die Augen direkt der Kamera entgegengerichtet sind und die fotografierte Person einen neutralen Gesichtsausdruck einnehmen muss. Also – nicht lächeln, nicht einmal ein bisschen. Schließen Sie außerdem den Mund und öffnen Sie die Augen. Alle Bilder, auf denen man lächelt, werden abgelehnt.
Im Visumfoto müssen die Augen und Pupillen einer fotografierten Person deutlich sichtbar sein. Das bedeutet aber nicht nur, dass Sie sie offen halten müssen, sondern dass Ihre Augen auch nicht teilweise verdeckt sein dürfen – es dürfen keine Haare oder Brillenrahmen das Gesicht verdecken.
Mehr über Brillen:
Was sind die medizinischen Gründe, die das Tragen einer Brille auf dem US-Visumfoto rechtfertigen? Ein möglicher Grund für das Tragen einer Brille ist z.B. eine aktuelle Augenoperation, nach der Sie Ihre Augen schützen müssen. In einer solchen Situation müssen Sie der Botschaft oder dem Konsulat eine ärztliche Erklärung vorlegen, die von einem Arzt oder Gesundheitspraktiker unterzeichnet ist.
Auch wenn die Brille akzeptiert wird, müssen Sie sicherstellen, dass
Es gibt lediglich eine Hauptregel, welche bei der Aufnahme von amerikanischen Visumfotos beachtet werden muss: Uniformen und Kleidungsstücke, die ans Militär erinnern, sind verboten. Sie dürfen nicht einmal eine Bluse oder ein T-Shirt mit Tarnmuster tragen. Alle Fotos, die von der KI als „eine Person in einer Uniform“ erkannt werden, werden abgelehnt.
Aber abgesehen von diesem Verbot können Sie tragen, was Sie wollen. Wir haben nur ein paar Tipps für Sie, wie z.B.:
Wenn Sie nachweisen können, dass eine Kopfbedeckung Teil Ihrer anerkannten, traditionellen religiösen Kleidung ist, dürfen Sie sie auf dem Visumfoto tragen. Dazu müssen Sie ein unterschriebenes Dokument vorlegen, dass Sie ein Kleidungsstück wie einen Hijab, eine Kippa oder einen Hut aus religiösen Gründen tragen. Niqabs, die den größten Teil des Gesichts bedecken, sind unter gar keinen Umständen erlaubt.
Modische Kopfbedeckungen sind ebenfalls verboten, also nehmen Sie Ihre Mütze oder Ihren Hut ab, bevor Sie das Foto aufnehmen, und tragen Sie keine Stirnbänder, Schals oder großen dekorativen Haarschmuck, da diese Ihr Gesicht verdecken könnten. Denken Sie daran, dass Ihr ganzes Gesicht sichtbar und frei von Schatten sein muss. Auch wenn Sie aus religiösen Gründen eine Kopfbedeckung tragen, sollten Sie darauf achten, dass diese Ihr Gesicht nicht verdeckt.
Antragsteller fragen oft nach der empfohlenen Frisur und dem Bart. Häufige Fragen sind z.B.: „Darf ich meine Haare offen tragen?“, „Was ist mit dem Bart?“, und „Ist ein Gesichtspiercing erlaubt?“.
Hier sehen Sie, wie Sie auf dem US-Visumfoto aussehen können:
Sie können allerdings keine Kopfhörer oder andere drahtlose Geräte tragen (die Ausnahme bilden hier medizinische Hörgeräte).
Jedes Jahr werden tausende von amerikanischen Visumanträgen abgelehnt. Ein falsches Visumfoto ist ein wesentlicher Grund dafür. Was können Sie also tun, um eine Ablehnung oder Verzögerung des Prozesses Ihres US-Visumantrags zu vermeiden? Machen Sie sich hier mit den häufigsten Fehlern bei Visumfotos vertraut und überprüfen Sie, ob Sie diese nicht auf Ihrem Foto gemacht haben!
Die häufigen Fehler sind:
Denken Sie daran, dass Sie auf keinen Fall irgendwelche Retuschierprogramme verwenden dürfen, um Ihr Visumfoto zu bearbeiten. Alle Narben oder Hautunreinheiten müssen wie in der Realität auf dem Foto ersichtlich sein. Natürlich können Sie sich schminken – vielleicht ist das sogar eine gute Idee, wenn Sie das täglich tun. Wenn Sie Ihr Visumfoto hübscher machen wollen, können Sie versuchen, einen Ort mit optimalen Lichtverhältnissen zu finden, verwenden Sie etwas Make-Up oder stylen Sie Ihre Haare. Verwenden Sie aber niemals eine Computersoftware, um das Foto zu bearbeiten.
Sie können jedoch auch eine professionelle Foto-App verwenden, die in der Lage ist, die Größe zu ändern, das Foto zuzuschneiden, den Hintergrund anzupassen und Ihr Bild am Ende zu überprüfen.
Sie müssen Ihrem US-Visumantrag zwei identische Fotos anhängen, die innerhalb der letzten 6 Monate aufgenommen wurden. Vielleicht haben Sie bereits eine Vorlage und wollen sie zu diesem Zweck verwenden? Sie können das gerne tun, aber achten Sie darauf, dass Ihr Foto nicht älter als 6 Monate ist.
Wenn sich Ihr Aussehen in dieser Zeit wesentlich verändert hat, müssen Sie jedoch ein neues Bild machen. Das Schneiden oder Färben der Haare oder das Wachsen eines Bartes sind aber kein solcher Fall. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind nicht verpflichtet, ein neues Foto für das US-Visum einzureichen, auch wenn sie sich während des natürlichen Wachstumsprozesses verändert haben. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen dies zwingend notwendig ist. Reichen Sie ein neues Foto ein, wenn:
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den ganzen Text gelesen und sind jetzt wahrscheinlich am überlegen, selber zu Hause Ihr perfektes Visumfoto aufzunehmen. Oder im Büro. Oder vielleicht in Ihrem Garten – alles ist möglich! Laden Sie einfach unsere App herunter und lassen Sie sich davon überzeugen, dass es nichts Einfacheres gibt, als ein ideales Visumfoto in nur wenigen Minute zu erstellen! Sie müssen nur an die oben beschriebenen Anforderungen denken. Wir werden Ihr Bild zuschneiden, die Größe ändern und den Rest erledigen!
Sie wissen vielleicht, dass die erforderliche Größe für ein amerikanisches Visumfoto 51 x 51 mm ist. Aber das Beste ist, dass Sie mit unserer App gar nicht daran denken müssen! Sobald Sie das gewünschte Dokument in unserem Online-Foto-Generator auswählen, kümmert sich die künstliche Intelligenz um die richtigen Maße, den richtigen Zuschnitt und die Auflösung. Somit können Sie sich rein auf den Fotoprozess konzentrieren, und danach das beste Foto auszuwählen. Sie bezahlen nur für die ausgewählte Aufnahme. Alle anderen Aufnahmen sind kostenlos.
Unser intelligentes Foto-Tool ist in der Lage, jede Farbe des Hintergrunds zu erzeugen. Dabei ist es egal, ob in Ihrem Bild andere Personen oder Objekte zu sehen sind, ob der Hintergrund voller Schatten ist, oder Muster zu sehen sind. Der Online-Foto-Generator meistert jede Herausforderung! Nach einer Sekunde ist der Hintergrund in Ihrem Visumfoto wie gewünscht einfarbig und weiß.
Wollen Sie 100 % sicher sein, dass das Foto, das Sie Ihrem Visumantrag beifügen, korrekt ist und von den Behörden akzeptiert wird? Sie brauchen keinen professionellen Fotografen zu fragen oder nach einem separaten Tool im Internet zu suchen. Unser Visumfoto-Generator ist ein komplettes Tool, mit dem Sie 100 % zufrieden sein werden! Jedes Foto wird von KI überprüft und sobald es als korrekt markiert ist, können Sie sich sicher sein, dass auch wirklich alles stimmt. Wenn Ihr Foto, das von unserem Verifizierungstool genehmigt wurde, aus irgendeinem Grund nicht akzeptiert wird, informieren Sie uns darüber und Sie erhalten den gesamten Betrag zurück. Das wird aber höchstwahrscheinlich nicht passieren. Wir garantierten, dass Ihr Foto von den Behörden akzeptiert wird!
Sobald Sie Ihre Aufnahme erstellt haben und sie akzeptiert wurde, können Sie eine digitale Fotovorlage bestellen, die an Ihre E-Mail-Adresse geschickt wird. So haben Sie die Möglichkeit, das Foto z.B. in einem Kopiergeschäft in Ihrer Nähe auszudrucken. Wenn Sie das US-Visum online beantragen, steht Ihr Foto bereit, um dem Antragsformular beigefügt zu werden. Sie können Ihre Fotovorlage mehr als einmal verwenden.
Unabhängig vom Betriebssystem Ihres Smartphones können Sie unsere Online-App für Visumfotos nutzen. Sie ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar. Sie können sie aus dem Google Play Store für Samsung, LG, Huawei, HTC, Lenovo und Sony Smartphones oder aus dem AppStore für Ihr iPhone herunterladen.
Natürlich können Sie das Foto für Ihr Visum auch ganz alleine ohne zusätzliche Hilfe erstellen. Aber das ist zeitaufwendig und in vielen Fällen recht frustrierend. Sie müssen die Größe genau anpassen und das Bild richtig zuschneiden, etwas mit dem falschen Hintergrund bearbeiten und am Ende sind Sie sich immer noch nicht sicher, ob alles in Ordnung ist. Warum geben Sie uns also nicht die Chance, Ihnen zu helfen? Mit unserem Foto-Tool wird Ihr Foto für das Visum:
Natürlich können Sie nach einer Fotokabine suchen oder in ein professionelles Fotostudio gehen, aber wollen Sie wirklich Ihr Geld und Ihre Zeit für etwas ausgeben, das Sie für weniger Geld und in nur einer Minute erhalten können? Außerdem befinden wir uns in schwierigen Zeiten, in denen wir soziale Distanz zu anderen Menschen wahren müssen, weshalb es nicht unbedingt die beste Idee ist, in ein Fotostudio zu gehen und in einer Schlange oder in einem Vorraum zu warten.
Bleiben Sie sicher und erledigen Sie so viel wie möglich im Internet und von Zuhause aus. Sie können gleich mit einem selbstgemachten Visumfoto beginnen! Und es darf auch Spaß machen! Sie können verschiedene Kleidungsstücke, Frisuren und Make-Up ausprobieren, viele Aufnahmen machen und mit dem Licht spielen. Es spielt keine Rolle, wie viele Aufnahmen Sie machen, Sie zahlen nur für das eine Foto, das Sie bestellen. Und Sie haben von uns eine Garantie bezüglich der Genehmigung des Fotos. Besser kann es gar nicht sein!
Letzte Aktualisierung: 31.05.23
Fotos, die dem amerikanischen Visumantrag angehängt werden, müssen 51x51 mm groß sein (2x2 Zoll). Der Kopf muss 50–69 % des Fotos einnehmen.
Absolut! Und nicht nur mit einem iPhone – alle Smartphones können das! Nehmen Sie ein Foto nach den Spezifikationen des US-Visumfotos auf und laden Sie es in den Online-Foto- Generator hoch, welcher den Rest erledigt.
Am einfachsten ist es, ein online verfügbares Foto-Tool zur Größenänderung und zum Zuschneidenzu benutzen. Sie müssen dafür nicht einmal die erforderliche Fotogröße kennen, denn der ganze Prozess verläuft automatisiert.
Generell nein. Sie müssen Ihre Brille abnehmen, auch wenn Sie sie jeden Tag tragen. Sie dürfen aber eine Brille tragen, die aus medizinischen Gründen nicht abgenommen werden darf. Sonnenbrillen und Brillen mit getönten Gläsern sind unter keinen Umständen erlaubt.
Es besteht die Möglichkeit, aus medizinischen Gründen eine Brille zu tragen. Es kann sich z.B. um eine aktuelle Augenoperation handeln oder ein Arzt bestätigt, dass Sie zum Schutz Ihrer Augen eine Brille tragen müssen. In einem solchen Fall müssen Sie eine ärztliche Bescheinigung vorlegen, die von einem Arzt oder Gesundheitspraktiker unterzeichnet ist.
Nein. Sie können mit Ihrem Smartphone oder einer digitalen Kamera ein Foto aufnehmen, aber es muss auf Fotopapier von hoher Qualität ausgedruckt werden und über eine gute Auflösung verfügen. Tintendrucker sind dafür nicht geeignet.
Sie können es bei einem Fotostudio oder in einer Fotokabine in Ihrer Nähe versuchen, aber eine bessere Idee ist es, das Foto selbst zu Hause zu erstellen. Dafür brauchen Sie nur Ihr Smartphone und etwas Technik. Mit den heutigen modernen Technologien, wie z.B. der automatischen Überprüfungssoftware, welche im Visumfoto-Generator integriert sind, können Sie mit unserer App im Handumdrehen ein Foto erstellen.
Das Foto, das Sie Ihrem Visumantrag beifügen, darf nicht älter als 6 Monate sein.
Ja, wenn Sie ein unterschriebenes Schreiben oder eine Erklärung vorlegen können, dass die Kopfbedeckung von Ihrer Religionsgemeinschaft verlangt wird.
Wenn Sie Ihre Kopfbedeckung behalten (oder ein anderes religiöses Kleidungsstück oder Accessoire tragen, wie eine Kippa oder einen Hut), müssen Sie sicherstellen, dass dieses Ihr Gesicht nicht verdeckt.
Nein, das dürfen Sie nicht. Das amerikanische Visumfoto muss ein biometrisches Foto sein – dafür ist ein neutraler Gesichtsausdruck erforderlich.
Haben Sie schon einmal ein Fahndungsbild gesehen? Es ist dem recht ähnlich! :) Sie müssen direkt in die Kamera schauen, Ihre Gesichtsmuskeln entspannen und den Mund schließen.
Nein. Bearbeiten Sie niemals Ihr Foto, wenn Sie nicht wollen, dass es abgelehnt wird. Jede Veränderung durch eine Computersoftware oder einen Filter führt zur Disqualifikation Ihres Bildes.
Warum nicht? Schminken ist erlaubt und wird sogar empfohlen, wenn Sie es mögen und auch tagtäglich tun. Hinweis: Das Visumfoto muss Ihre natürliche Hautfarbe und Gesichtszüge widerspiegeln, also übertreiben Sie es mit dem Make-up nicht!
Ja, das dürfen Sie. Es gibt keine Anforderungen an die Frisur auf US-Visumfotos. Sie müssen Ihre Ohren zwar nicht freilassen, aber achten Sie darauf, dass Ihre Haare weder Ihre Augen noch Ihr Gesichtsoval verdecken.
Generell nein. Sie dürfen tragen, was Sie möchten, solange das Kleidungsstück keine Uniform ist oder ans Militär erinnert. Alle Farben außer Tarnmuster sind erlaubt.
Ein US-Visum ist ein Dokument, das ausländischen Bürgern ausgestellt wird, die in die Vereinigten Staaten von Amerika einreisen wollen. Nicht jeder ausländische Bürger braucht ein Visum, um die amerikanische Grenze zu überqueren. Es gibt viele Länder, die von der US-Visumpflicht befreit sind. Ein US-Visum wird immer in den Reisepass des Reisenden eingetragen und enthält einige persönliche Daten und das biometrische Foto des Passinhabers. Jedes Visum hat ein Verfallsdatum, nach welchem der Inhaber sich nicht mehr in den USA aufhalten darf. Reisende müssen das Visum herzeigen, wenn sie die USA verlassen – wenn Sie es verlieren oder die Dauer Ihrer Aufenthaltserlaubnis überschreiten, können Sie Probleme mit der US-Einwanderungsbehörde bekommen.
Für Staatsangehörige bestimmter Länder ist es möglich, ohne Visum in die Vereinigten Staaten einzureisen, wenn sie die Voraussetzungen für visumfreie Reisen erfüllen.
Das Visa Waiver Program (VWP) ist ein Programm der US-Bundesregierung, das den Bürgern von 39 Ländern erlaubt, zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken oder im Transit sich bis zu 90 Tagen in den USA aufzuhalten, ohne vorher ein Visum zu beantragen. Diese Länder sind:
Alle Bürger anderer Länder müssen zuerst ein Visum beantragen, wenn sie in die USA einreisen wollen.
Es gibt mehr als zwanzig Kategorien von Nichteinwanderungsvisa und viele weitere Typen von Einwanderungsvisa. Wenn Sie vorhaben, vorübergehend in die Vereinigten Staaten zu reisen, können Sie eines der vielen Nichteinwanderungsvisa wählen. Die anderen sind für diejenigen, die dauerhaft in den Vereinigten Staaten leben wollen. Die Art des Visums, das Sie benötigen, wird durch den Zweck Ihrer Reise bestimmt. Wenn Sie beabsichtigen, Sehenswürdigkeiten zu besuchen oder Ihre Familie und Freunde zu treffen, nehmen Sie das Besuchervisum der Kategorie B-2. Das zweckmäßig am besten geeignete Visum ist in dem Fall ein Visum für Geschäftsreisen und Tourismus.
Auch wenn Sie ein Visum haben, garantiert es Ihnen nicht die Einreise in die Vereinigten Staaten. Ein Visum erlaubt ausländischen Staatsbürgern nur die Einreise in den US-Einreisehafen. An diesem Punkt befindet sich ein Einwanderungsinspektor des Ministeriums für Innere Sicherheit, der die Einreise in die Vereinigten Staaten genehmigt oder verweigert, und die US-Zoll- und Grenzkontrolle (CBP). Das bedeutet, dass Sie auch mit einem gültigen Visum in Ihrem Reisepass noch am Flughafen von der Grenze zurückgewiesen werden können.
Ein Besuchervisum ist ein Nichteinwanderungsvisum und wird im Allgemeinen für die vorübergehende Einreise in die Vereinigten Staaten aus geschäftlichen Gründen, zum Vergnügen oder zur medizinischen Behandlung oder auch einer Kombination dieser Zwecke verwendet. Wenn Sie aus touristischen Gründen reisen, wäre ein Geschäfts- und Touristenvisa für Sie am geeignetsten. Was genau versteht man unter Erholungszwecken und welche Gründe können für ein solches Visum angegeben werden? Diese können einer der folgenden sein:
Vergessen Sie nicht, dass es bei dieser Art von Visum einige Aktivitäten gibt, die Sie während Ihres Aufenthalts in den USA nicht ausüben können. Sie können nicht studieren, nicht berufstätig sein, keine professionellen Auftritte vor einem zahlenden Publikum geben, und sich nicht als Crewmitglied auf einem Schiff oder Flugzeug aufhalten. Wenn Sie planen, zu einem solchen Zweck in die Vereinigten Staaten zu reisen, müssen Sie eine andere Visumkategorie beantragen.
Es gibt eine Reihe von Schritten, welche für die Beantragung eines Visums durchgegangen werden müssen. Die Reihenfolge dieser Schritte und die Art der Durchführung kann variieren und es ist die Botschaft oder das Konsulat, welche über diesen Prozess entscheiden. Der erste Schritt ist auf jeden Fall immer das Sammeln der erforderlichen Unterlagen. Diese müssen Sie zum Termin in der Botschaft oder im Konsulat mitbringen:
Gegebenenfalls können Sie aufgefordert werden, bestimmte Dokumente von den Sponsoren vorzulegen. Das ist für Antragsteller, deren Reise von ihren Kindern, Verwandten oder Freunden gesponsert wird und die in den USA leben, von Relevanz.
Der letzte Schritt ist die Terminvereinbarung für das Visa-Interview. Sie müssen dafür persönlich in die Botschaft oder das Konsulat gehen. Wenn es in Ihrem Land keine solche Möglichkeit gibt, oder Sie sich vorübergehend an einem anderen Ort aufhalten, können Sie einen Interviewtermin bei einer anderen US-Botschaft oder einem Konsulat vereinbaren. Es kann sich als schwieriger erweisen, ein Visum außerhalb des Landes zu erhalten, in dem Sie leben, aber es ist dennoch möglich.
Die Wartezeiten für Interviewtermine können von Botschaft zu Botschaft unterschiedlich sein und hängen von der Saison und der Visakategorie ab. Unser Tipp: Beantragen Sie schon frühzeitig Ihr Visum! Zur besseren Planung können Sie immer bei der Botschaft oder dem Konsulat an Ihrem Wohnort anrufen und nach den Wartezeiten fragen.
Ein Visum enthält Beschränkungen für die Dauer des Aufenthalts, die Daten, das voraussichtliche Einreisedatum, die Anzahl der erlaubten Besuche und natürlich die Ablaufzeit. In der Regel müssen Sie die USA vor diesem Datum verlassen, sonst wird die Einwanderungsbehörde der USA anfangen, sich ihretwegen Sorgen zu machen. Die Nichteinhaltung der rechtzeitigen Abreise aus den Vereinigten Staaten kann dazu führen, dass Sie des Landes verwiesen werden und in Zukunft kein mehr Visum erhalten können.
Wenn Sie wichtige Gründe haben, länger in den USA zu bleiben, wenden Sie sich an die Einwanderungsbehörde USCIS (Citizenship and Immigration Services).
Bewertung:
- Anzahl der Stimmen: