PhotoAiD-Logo
    • Biometrisches Passbild: Größe und Format
    • Biometrisches Passbild mit dem iPhone
    • Biometrisches Passbild selbst mit dem Handy machen
    • Biometrisches Passbild
      Biometrisches Passbild
      Populärste
    • Personalausweis Foto
      Personalausweis Foto
    • Baby Passbild
      Baby Passbild
    • Führerschein Foto
      Führerschein Foto
    • Populärste
      Biometrisches Passbild
      Biometrisches Passbild
    • Über uns
    • Redaktionsprozess
    • Redaktionsteam
    • Kontakt
    • Biometrisches Passbild: Größe und Format
    • Biometrisches Passbild mit dem iPhone
    • Biometrisches Passbild selbst mit dem Handy machen
    • Biometrisches Passbild
      Biometrisches Passbild
      Populärste
    • Personalausweis Foto
      Personalausweis Foto
    • Baby Passbild
      Baby Passbild
    • Führerschein Foto
      Führerschein Foto
    • Populärste
      Biometrisches Passbild
      Biometrisches Passbild
    • Über uns
    • Redaktionsprozess
    • Redaktionsteam
    • Kontakt
  • passbild app iphone
    passfoto app
HomeBedingungenOffizielle deutsche Dokumente für AusländerFoto für den elektronischen Aufenthaltstitel

Elektronischer Aufenthaltstitel foto: Anforderungen und Online-Editor

Machen Sie mit Ihrem Handy ein Foto für den elektronischen Aufenthaltstitel und passen Sie es mit dem PhotoAiD®-Editor an die behördlichen Anforderungen an.

Ziehen Sie Ihr Foto hierher
oder
Fantastisch
7455 Bewertungen auf
Elektronischer Aufenthaltstitel foto: Anforderungen und Online-Editor
National Geographic-Logo
Forbes-Logo
Glamour-Logo
Bloomberg-Logo
Corriere Della Sera Logo
Zapier-Logo
3-Minuten-Passbild
Mache dein Foto zu Hause. Kein Fahren oder in der Schlange warten
3-Minuten-Passbild
Professioneller Service
KI-Technologie + Passfoto-Experten = sofortiges Feedback
Professioneller Passfoto-Service
100% Regelkonform
Akzeptanzgarantie oder doppelte Geld-zurück-Garantie
100 % Passfotokonformität

Wie funktionieren unsere Mobil- und Webanwendungen?

Mache ein perfektes biometrisches Foto innerhalb von 3 Minuten.

Finden heraus, wie einfach es sein kann!

Mache ein Foto oder lade ein Foto hoch

Mache ein Foto oder lade ein Foto hoch

Verwende ein bereits vorhandenes Foto oder mache ein neues. Wir überprüfen es noch einmal und stellen sicher, dass es alle Konformitätstests besteht.

Lasse deine Fotos von KI optimieren

Lasse deine Fotos von KI optimieren

Unser KI-System schneidet dein Bild zu, ändert seine Größe und passt den Hintergrund an.

Verifizierung durch Fotoexperten

Verifizierung durch Fotoexperten

Einer unserer Experten wird dein Passfoto sorgfältig prüfen und dir in weniger als einer Minute eine Rückmeldung geben!

Letztes Update: 28.3.2025
Geschrieben von
Emilia Moskal
Autor

Emilia, Expertin für nutzerfreundliche Kommunikation mit einem Master in Public Administration, schreibt seit Jahren bildende Artikel, die Leser unterstützen. Ihre gründlich recherchierten Texte wurden von führenden Portalen und Regierungsseiten zitiert. Privat liebt sie Katzen, schnelle Autos und die kulinarischen Schätze Europas und der Welt.

Autorenseite
Geprüft von
Dżesika (Jess) Szerszeń
Faktenprüfer

Jess ist Expertin für Passfotos und anerkanntes Mitglied des British Institute of Professional Photography (BIPP) sowie der Guild of Photographers. Sie hat über 400.000 Passfotos geprüft und dabei auf die Einhaltung strengster internationaler Standards geachtet. Mit einem ausgeprägten Blick für Details und umfassendem Wissen über weltweite Fotovorschriften sorgt Jess dafür, dass Kunden stets regelkonforme Fotos erhalten.

Autorenseite
Von Experten geprüft

Welche Anforderungen muss das Foto für den elektronischen Aufenthaltstitel erfüllen?

Das Foto für den elektronischen Aufenthaltstitel sollte den gleichen Anforderungen wie ein Passfoto entsprechen. Das bedeutet, es muss bestimmte Kriterien erfüllen:

  • Größe: 35 mm breit und 45 mm hoch.
  • Hintergrund: Einheitlich und hell (am besten weiß oder grau); Muster und Schatten sind zu vermeiden.
  • Beleuchtung: Gleichmäßiges Licht ohne Schatten im Gesicht oder Hintergrund; Tageslicht ist ideal.
  • Kopf- und Gesichtsposition: Der Kopf sollte gerade ausgerichtet sein und das Gesicht direkt zur Kamera zeigen. Ein neutraler Gesichtsausdruck ist erforderlich – Mund geschlossen, Augen offen und direkt in die Kamera blickend.
  • Fotoqualität: Scharf (idealerweise 600 DPI), mit gutem Kontrast, frei von Knicken oder Flecken; der Rote-Augen-Effekt muss vermieden werden.
  • Aktualität: Das Foto darf nicht älter als sechs Monate zum Zeitpunkt der Antragstellung sein.

Wo kann man ein Foto für den elektronischen Aufenthaltstitel machen?

Um ein Foto für den elektronischen Aufenthaltstitel zu machen, kannst du entweder zu einem Fotografen gehen oder eine der Fotokabinen in deiner Stadt aufsuchen. Viel schneller, günstiger und bequemer ist es jedoch, das Foto einfach zu Hause mit deinem Smartphone und speziellen Tools wie PhotoAiD® aufzunehmen.

So hast du unbegrenzt viele Aufnahmen zur Auswahl und kannst genau das Bild wählen, auf dem du dir am besten gefällst. Außerdem sparst du dir den Weg in die Stadt und das Warten in der Schlange.

Mit dem PhotoAiD®-Editor kannst du sicher sein, dass dein Foto alle behördlichen Anforderungen erfüllt – zunächst wird es von einem speziellen KI-Algorithmus überprüft und anschließend von einem unserer Experten für Ausweisfotos kontrolliert.

Was passiert, wenn du dein Foto in den PhotoAiD®-Editor hochlädst?

Was passiert, wenn du dein Foto in den PhotoAiD®-Editor hochlädst?

Foto hochladen

Nachdem du den PhotoAiD®-Editor geöffnet hast, wähle die Option zum Hochladen deines Fotos. Es spielt keine Rolle, welchen Hintergrund oder welches Lichtverhältnis dein Bild hat – der Editor gleicht die meisten Unvollkommenheiten automatisch aus.

Fotoanalyse und Anpassung an offizielle Vorgaben

Ein fortschrittlicher Algorithmus analysiert dein Foto sofort und prüft wichtige Aspekte wie Kopfposition, Gesichtsproportionen und Beleuchtung. Anschließend übernimmt der Editor folgende Schritte:

  • Automatische Entfernung des Hintergrunds: Der ursprüngliche Hintergrund wird entfernt und durch einen einheitlichen, hellen Hintergrund ersetzt – so musst du dir keine Gedanken über den Aufnahmeort machen.
  • Optimales Zuschneiden: Dein Bild wird so zugeschnitten, dass dein Gesicht 70–80 % des Bildes einnimmt und zentral positioniert ist. Wichtige Gesichtspartien, wie die Augen, werden entsprechend der offiziellen Vorgaben ausgerichtet.
  • Bildkorrekturen: Der Editor verbessert Schärfe und Kontrast, entfernt Schatten im Gesicht sowie den Rote-Augen-Effekt. So wirkt dein Foto professionell und erfüllt alle technischen Anforderungen.
  • Anpassung der Größe und Auflösung: Dein Bild wird auf die richtigen Maße (35 × 45 mm) skaliert und erhält die empfohlene Mindestauflösung von 492 × 633 Pixel – selbstverständlich ohne Qualitätsverlust.

Ergebnis prüfen

Überprüfe das bearbeitete Foto – entspricht es deinen Vorstellungen? Falls nicht, kannst du einfach ein neues Foto aufnehmen und erneut hochladen. Dieser Vorgang ist kostenlos!

Auswahl des Formats und Bezahlung

Bist du zufrieden? Dann wähle, wie du dein Foto erhalten möchtest:

  • Digitales Foto – zum Download per E-Mail.
  • Gedrucktes Foto – bequem per Post zu dir nach Hause geliefert.

Anschließend kannst du die Bezahlung abschließen.

Überprüfung durch einen Experten

Nach der Zahlung wird dein Foto von einem Experten für biometrische Bilder geprüft. Dabei wird sichergestellt, dass alle offiziellen Vorgaben eingehalten werden und dein Foto garantiert von der Behörde akzeptiert wird.

Fertiges Foto zum Download

Sobald dein Foto erfolgreich verifiziert wurde, erhältst du es als digitale Datei per E-Mail. Solltest du einen Druck bestellt haben, wird dieser innerhalb weniger Tage geliefert.

Akzeptanzgarantie oder doppelte Geld-zurück-Garantie

Mit PhotoAiD® gehst du kein Risiko ein! Wir garantieren die Annahme deines Fotos durch die Behörden. Falls dein Foto dennoch abgelehnt wird, erstatten wir dir das Doppelte des bezahlten Betrags zurück.

Mit PhotoAiD® erstellst du dein Passfoto schnell, einfach und ohne Stress – mit der Sicherheit, dass es alle offiziellen Anforderungen erfüllt.

Die wichtigsten Vorteile der Nutzung unseres Passfoto-Tools

Machen es dir zu Hause gemütlich, nimm dein Handy in die Hand und mache ein paar Fotos. Am Ende hast du ein Ergebnis, mit dem du zu 100 % zufrieden bist!

Mache ein Passfoto nur mit deinem Smartphone
Vertrauenswürdiger Passfoto-Service
Professionelle Passfoto-Unterstützung
Passfoto Akzeptanzgarantie

Unabhängig

Du brauchst nicht zu fahren oder anzustehen. Mache ein Foto, wo immer du bist, nur mit deinem Smartphone.

Vertrauenswürdiger Service

Mehr als eine Millionen Nutzer weltweit, 18 Millionen verarbeitete Fotos und Tausende 5-Sterne-Bewertungen auf TrustPilot.

Professionelle Unterstützung

Hast du Fragen oder Zweifel an deinen Fotos? Unsere Fotoexperten und Support-Mitarbeiter helfen dir gerne weiter.

Akzeptanzgarantie

Sobald du deine Bestellung aufgegeben hast, überprüft unsere KI und unser menschlicher Experte dein Foto, um sicherzustellen, dass es zu 100 % konform ist.

Tipps für die Aufnahme von Passbildern

Folgen den einfachen Anleitungen, um ein perfektes Ausweisfoto zu machen.

Abstand zur Kamera während der Aufnahme des Passfotos
1

Achte auf die Entfernung

Halte deine Frontkamera 40–50 cm vom Gesicht entfernt. Halte bei Rückkameras einen Abstand von 1–2 Metern ein.

Positioniere dein Gesicht vor die Kamera beim Passfoto machen
2

Halte deinen Kopf gerade und bleibe aufrecht

Schaue direkt in die Kamera und vermeiden es, deinen Körper zu neigen. Denken daran, dass der Porträtmodus für Passfotos nicht geeignet ist.

Passfoto-Beleuchtung
3

Achte auf eine gute Beleuchtung

Machen deine Passfotos bei Tageslicht, beispielsweise an einem sonnigen Tag in der Nähe eines Fensters. Schatten im Gesicht oder im Hintergrund sind nicht gestattet.

Nützliche Tipps für das Foto für den elektronischen Aufenthaltstitel

Nützliche Tipps für dein Foto für den elektronischen Aufenthaltstitel (eAT).

Brille

Wenn du im Alltag eine Korrektionsbrille trägst, darfst du sie auch auf dem Foto für den elektronischen Aufenthaltstitel tragen – dabei sind jedoch einige Regeln zu beachten. Das Wichtigste ist, dass deine Augen vollständig sichtbar sind. Die Brillengläser dürfen keine Spiegelungen oder Lichtreflexe aufweisen, die deine Augen verdecken könnten.

Auch die Brillenfassung darf weder deine Augen (insbesondere die Pupillen) noch deine Augenbrauen verdecken. Falls deine Gläser eine Antireflexbeschichtung haben, achte darauf, dass keine störenden Reflexionen zu sehen sind. Solltest du Schwierigkeiten haben, Spiegelungen zu vermeiden, oder trägst du große, auffällige Fassungen, ist es ratsam, die Brille für das Foto abzunehmen.

Sonnenbrillen oder getönte Gläser sind grundsätzlich nicht erlaubt – es sei denn, du kannst ein ärztliches Attest vorlegen, das die Notwendigkeit bestätigt.

Kopfbedeckung

Auf dem Foto für den elektronischen Aufenthaltstitel sind Kopfbedeckungen in der Regel nicht gestattet. Eine Ausnahme gilt jedoch für religiöse Gründe. In solchen Fällen darf die Kopfbedeckung getragen werden, solange das Gesicht von der Stirn bis zum Kinn vollständig sichtbar bleibt.

Die Kopfbedeckung darf keinen Schatten auf das Gesicht werfen und keine Gesichtspartien wie Augen, Augenbrauen oder Kinn verdecken. In manchen Fällen kann die Behörde einen Nachweis verlangen, der deine Zugehörigkeit zu einer Glaubensgemeinschaft bestätigt, die das Tragen einer bestimmten Kopfbedeckung vorschreibt.

Schmuck

Schmuck ist auf dem Foto für den elektronischen Aufenthaltstitel erlaubt, sofern er das Gesicht nicht verdeckt oder vom Gesicht ablenkt. Du kannst Ohrringe, Ketten oder Ringe tragen, achte aber darauf, dass sie dezent bleiben.

Ohrringe sollten klein und unauffällig sein. Große, baumelnde oder stark glänzende Ohrringe sind nicht erlaubt, da sie Schatten werfen oder Licht reflektieren können. Auch Ketten sollten dezent gewählt werden und den Hals nicht verdecken. Auffälliger, farbintensiver oder voluminöser Schmuck wird nicht empfohlen, damit der Fokus auf deinem Gesicht bleibt.

Bart

Wenn du regelmäßig Bart trägst, darfst du ihn auch auf dem Foto behalten. Egal ob Vollbart, Schnurrbart oder Koteletten – erlaubt ist alles, solange wesentliche Gesichtszüge wie Mund, Nase und die Kontur des Kiefers erkennbar bleiben.

Achte darauf, dass dein Bart keine Schatten auf dein Gesicht wirft oder deine Gesichtszüge verzerrt. Wenn du planst, dir einen Bart wachsen zu lassen, ist es sinnvoll, das Foto erst mit dem fertigen Bart zu machen, damit es deinem aktuellen Aussehen entspricht.

Make-up

Das Make-up für dein Foto sollte dezent und natürlich sein. Ziel ist es, deine Gesichtszüge zu betonen, nicht zu verändern. Vermeide dunkle Lidschatten, dicke Eyelinerstriche oder knallige Lippenstifte.

Auch glänzende Produkte wie Highlighter oder glitzernder Lidschatten sollten vermieden werden, da sie unerwünschte Lichtreflexe erzeugen können. Eine leichte Konturierung des Gesichts ist erlaubt, solange sie den natürlichen Look nicht verfälscht. Das Foto soll schließlich dein echtes Aussehen widerspiegeln und die Identifikation erleichtern.

Entdecke andere von uns unterstützte Dokumente

Foto für das Chinesische Visum
Foto für das Chinesische Visum
Foto für das US-Visum
Foto für das US-Visum
Foto für Green Card / DV Lottery 2026
Foto für Green Card / DV Lottery 2026
Visa-Foto für Indien
Visa-Foto für Indien
Biometrisches Passbild
Biometrisches Passbild
Personalausweis Foto
Personalausweis Foto
Foto für den Führerschein
Foto für den Führerschein
Foto für den Elektronischer Personalausweis (nPA)
Passbild für Babys
Passbild für Babys
Bewerbungsfoto
Bewerbungsfoto
Foto für Studierendenausweis (Studentenausweis)
Foto für Studierendenausweis (Studentenausweis)
Bild 50x50 mm (5x5 cm)
Foto 35x45 Millimeter (3,5x45 Zentimeter)
Weitere Dokumente anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Nein, für das Foto des elektronischen Aufenthaltstitels muss ein neutraler Gesichtsausdruck beibehalten werden – ohne Lächeln oder Grimassen, mit geschlossenem Mund.

Der elektronische Aufenthaltstitel (eAT) ist ein Ausweisdokument im Format einer Plastikkarte, das deinen Aufenthaltsstatus bestätigt. Er wird für Staatsangehörige aus Nicht-EU- und Nicht-EWR-Ländern ausgestellt und kann dank des integrierten Mikrochips mit eID-Funktion auch zur Online-Identifikation verwendet werden.

Für den Antrag auf einen elektronischen Aufenthaltstitel benötigst du zwei identische Fotos, die den Anforderungen für Passbilder entsprechen.

Am einfachsten erstellst du ein Foto für den elektronischen Aufenthaltstitel mit der PhotoAiD®-App (iOS- oder Android-Version). Dieses Tool passt dein mit dem Handy aufgenommenes Bild automatisch an die offiziellen Anforderungen für Passfotos an. Außerdem wird dein Foto von einem Experten für biometrische Fotos überprüft – so erhältst du eine Annahmegarantie oder sogar 200 % des Kaufpreises zurück.

War das hilfreich?

Lass uns wissen, wie nützlich diese Seite war

Bewerte diese Seite

0/5

Anzahl der Stimmen: 0

Ressourcen
Biometrisches Passbild: Größe und Format
Biometrisches Passbild mit dem iPhone
Biometrisches Passbild selbst mit dem Handy machen
Beliebte Dokumente
Biometrisches Passbild
Personalausweis Foto
Baby Passbild
Führerschein Foto
Über uns
Über uns
Redaktionsprozess
Redaktionsteam
Kontakt
PhotoAiD-Logo
Facebook-Logo
LinkedIn-Logo
Powered by PhotoAiD ®
DatenschutzbestimmungenAGBsPhotoAiD AndroidPhotoAiD iPhone
Wähle eine Sprache:
Deutsch (Deutschland)Deutsch (Österreich)Deutsch (Schweiz)English (Australia)English (Canada)English (India)English (Ireland)English (New Zealand)English (Singapore)English (South Africa)English (UK)English (USA)Español (Chile)Español (Colombia)Español (España)Español (México)Español (Perú)Français (Belgique)Français (Canada)Français (France)Français (Suisse)HrvatskiItaliano (Italia)Italiano (Svizzera)MagyarNederlands (Nederland)PolskiPortuguês (Brasil)Pусский (Россия)RomânăShqipSlovenčinaSuomiSvenskaTiếng ViệtTürkУкраїнська中华的日本語