Die Reise ist gebucht und dir fällt auch, dass dein Pass abgelaufen ist. Muss jetzt ein neues Ausweisdokument her oder ist eine Reisepass-Verlängerung möglich?
Fakt ist, wenn der Reisepass nicht mehr gültig ist, ist die Einreise in Länder außerhalb der EU nicht mehr möglich und er muss verlängert werden. Genau genommen handelt es sich hierbei jedoch nicht um eine Verlängerung des Reisepasses, sondern vielmehr um eine Neubeantragung.
Es ist also wichtig, dass du dir vor Reiseantritt im Klaren bist, ob dein Reisepass verlängert werden muss oder nicht. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, wenn dein Pass abgelaufen ist und ein neuer her muss.
Reisepass abgelaufen: Wie lange ist er gültig?
Damit man den Reisepass verlängern bzw. rechtzeitig einen neuen beantragen kann, muss man natürlich auch wissen, wie lange ein Reisepass gültig ist.
Das Gültigkeitsdatum findest du auf derselben Seite im Pass, auf der auch alle deine persönlichen Daten inklusive dem Lichtbild hinterlegt sind.
Wie lange der Reisepass gültig ist, hängt von deinem Alter bei der Beantragung ab. Bei Personen über 24 Jahren läuft der Pass nach zehn Jahren aus; bei Personen unter 24, ist der Pass nur sechs Jahre lang gültig.
Deutschen Pass verlängern: So beantragst du einen neuen
Ab Mai 2025 kannst du deinen neuen Reisepass nur noch online beantragen. Der Antrag erfolgt über das offizielle Online-Portal der deutschen Passbehörden. Es ist keine persönliche Vorsprache mehr erforderlich, da der gesamte Antrag digital eingereicht wird. Denke daran, dass du alle notwendigen Dokumente im Voraus hochladen musst, um den Antrag vollständig abzuschließen.
Auch wenn der Antrag online gestellt wird, ist eine digitale Identifizierung erforderlich. Du wirst aufgefordert, ein biometrisches Passbild hochzuladen, das den deutschen Vorgaben entspricht. Unsere Passfoto-Generator hilft dir dabei, von überall aus perfekte digitale Passbilder mit deinem Handy aufzunehmen. Das Foto wird auf die richtige Größe und in das passende Format gebracht.
Was braucht man, um den Pass zu verlängern?
Für die Online-Antragstellung musst du folgende Dokumente digital einreichen:
- Ausweis zur Identifizierung (z.B. Personalausweis, abgelaufener Reisepass)
- Reisepass-Foto (in digitaler Form)
- ggf. Nachweis der deutschen Staatsbürgerschaft
- ggf. Geburtsurkunde (insbesondere bei Erstausstellung für Kinder)
- bei Namensänderung entsprechender Nachweis (z.B. Heiratsurkunde).
Ab dem Alter von 7 Jahren werden Fingerabdrücke digital erfasst und im elektronischen Chip des Passes gespeichert. Weitere biometrische Daten werden ebenfalls aufgenommen.
In einigen Fällen können weitere Dokumente erforderlich sein, weshalb es ratsam ist, die aktuellen Anforderungen auf dem Online-Portal der Passbehörde zu überprüfen.
Nach der Antragstellung wirst du über den Status informiert und kannst deinen neuen Reisepass nach etwa vier Wochen abholen.
Was das biometrische Passbild angeht, können wir dir behilflich sein. Ab Mai 2025 akzeptiert Deutschland nur noch digitale Passfotos für Reisepässe und Ausweise. Mit unserem Passfoto-Generator kannst du von überall aus perfekte digitale Passbilder mit deinem Handy aufnehmen, die den deutschen Vorgaben entsprechen.
Unser Programm wandelt jedes Foto in ein passendes digitales Passbild um und schneidet es auf die richtige Größe zurecht. So musst du dich um eine Sache weniger kümmern.
Reisepass abgelaufen: Das kostet der neue Reisepass
Um den deutschen Reisepass zu verlängern, musst du, wie oben beschrieben, einen neuen beantragen. Der Preis für einen Reisepass hängt von deinem Alter und der Anzahl der Seiten ab, die der Reisepass haben soll.
Mit Hilfe der nachfolgenden Tabelle kannst du dir einen Überblick über die Gebühr für Reisepässe verschaffen:
Reisepass | Preis |
---|---|
regulärer Reisepass mit 32 Seiten (älter als 24 Jahre) | 60,00 Euro |
regulärer Reisepass mit 32 Seiten (jünger als 24 Jahre) | 37,50 Euro |
Reisepass mit 48 Seiten (älter als 24 Jahre) | 82,00 Euro |
Reisepass mit 48 Seiten (jünger als 24 Jahre) | 59,50 Euro |
Kinderreisepass (bis 12 Jahre) | 13,00 Euro |
Kinderreisepass abgelaufen: Wie lange gültig?
Die Gültigkeit des deutschen Kinderreisepasses beträgt lediglich ein Jahr. Bis zum 12. Lebensjahr des Kindes kann dieser aber ohne weitere Probleme um ein weiteres Jahr verlängert werden. Dazu muss kein neuer Pass beantragt werden.
Bei dieser Verlängerung hast du die Chance, Informationen (z.B. Nachname) sowie das Passbild deines Kindes zu ändern. Jede Aktualisierung bzw. Verlängerung kostet 6,00 Euro.
Kann ein Reisepass verlängert werden – Zusammenfassung
Es ist nicht möglich, einen Reisepass zu verlängern. Sobald er abläuft, muss ein neues Dokument beantragt werden. Anders verhält es sich bei Kinderreisepässen. Er kann während seiner Gültigkeitsdauer immer um ein weiteres Jahr verlängert werden.
Abgelaufenen Reisepass verlängern – FAQ
Hier gehen wir auf die am häufigsten gestellten Fragen ein, die im Zusammenhang einer Verlängerung des Reisepasses auftreten können.
Kann man einen Reisepass verlängern?
Wie lange dauert es, bis man einen neuen Reisepass bekommt?
Wo kann man den Reisepass verlängern?

Kennetha hat gerade erst ihren Master an der Universität Heidelberg abgeschlossen und absolviert derzeit ein Praktikum bei uns. Seit ein paar Jahren arbeitet sie nun schon als Freelance-Übersetzerin und lernt jeden Tag dazu. Ihr Ziel ist es, eine bessere Übersetzerin zu werden und Ihre Fähigkeiten als Content Writer auszubauen. Denn Schreiben, egal in welcher ihrer Sprachen, ist mehr als nur ein Hobby für sie. In ihrer Freizeit liebt sie es zu reisen, Bücher zu lesen oder Zeit im Fitnessstudio zu verbringen.