Seit dem 1. Mai 2025 gilt in Deutschland eine wichtige Neuerung: Passfotos für amtliche Dokumente wie Personalausweise, Reisepässe und Aufenthaltstitel dürfen nur noch digital von autorisierten Anbietern aufgenommen und übermittelt werden.
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles, was Sie über diese Änderung wissen müssen – und wie Sie sich jetzt am besten darauf einstellen.
Falls Ihr Bürgeramt noch nicht vollständig auf das neue System umgestellt ist und weiterhin Papierfotos akzeptiert, können Sie ganz einfach PhotoAiD nutzen:
- Laden Sie ein Foto hoch oder machen Sie ein neues mit dem Smartphone.
- Unsere KI prüft und optimiert das Bild nach den offiziellen Vorgaben.
- Ein Experte für biometrische Fotos kontrolliert das Ergebnis manuell.
- Laden Sie Ihr Foto digital herunter oder bestellen Sie Ausdrucke nach Hause. Fertig!
Was ändert sich?
Bisher war es üblich, zum Termin ein ausgedrucktes Passfoto mitzubringen – aufgenommen im Fotostudio oder an einem Automaten. Ab Mai 2025 ist das grundsätzlich nicht mehr zulässig – mit Ausnahme einer befristeten Übergangsphase.
Passbilder für amtliche Dokumente müssen künftig:
- Digital aufgenommen werden, entweder bei einem zertifizierten Anbieter oder in manchen Fällen direkt im Bürgeramt
- Sicher übermittelt werden über das neue digitale Passbildübermittlungssystem, das von den Behörden bundesweit eingeführt wird
- Mit Ihrem Antrag verknüpft werden, über einen individuellen QR-Code, den Sie vom Anbieter erhalten
Selbstgemachte Fotos oder Ausdrucke aus Foto-Apps oder Passbild-Kiosken werden nicht mehr akzeptiert.
Ziel dieser Änderung ist es, die Sicherheit zu erhöhen und Identitätsbetrug zu verhindern. In der Vergangenheit wurden unter anderem manipulierte „Morphing“-Fotos verwendet – also Bilder, in denen zwei Gesichter miteinander verschmolzen sind, um falsche Ausweise zu erstellen. Das neue System soll genau solche Lücken schließen.
Aber nicht jede Behörde ist bereit
Obwohl das Gesetz bereits am 1. Mai 2025 bundesweit in Kraft getreten ist, sind viele Bürgerämter noch immer mit dem Aufbau der nötigen Infrastruktur beschäftigt. Einige Städte sind bereits vollständig ausgestattet, andere haben die erforderliche Technik bisher weder erhalten noch installiert.
Aus diesem Grund hat die Bundesregierung eine Übergangsfrist bis zum 31. Juli 2025 eingeräumt. Bis dahin dürfen manche Ämter ausnahmsweise weiterhin gedruckte Passfotos akzeptieren – allerdings nur als befristete Übergangslösung.
Zu den Städten, in denen Papierfotos derzeit noch akzeptiert werden, gehören unter anderem:
- Wiesbaden
- Stuttgart (Baden-Württemberg)
- Berlin
- Mainz
- Kiel
Was Sie jetzt tun sollten
Wenn Sie demnächst einen Reisepass, Personalausweis oder Aufenthaltstitel beantragen möchten, gehen Sie am besten wie folgt vor:
1. Informieren Sie sich bei Ihrem Bürgeramt
Klären Sie vor Ihrem Termin, welches Fotoformat Ihre Behörde verlangt. Viele Bürgerämter veröffentlichen diese Info auf ihrer Website. Falls nicht, reicht meist ein kurzer Anruf – und Sie vermeiden unnötige Wege.
2. Wenn digitale Fotos verlangt werden: Nutzen Sie einen zertifizierten Anbieter
In diesem Fall müssen Sie zu einem Fotografen oder einer Fotostation gehen, die an das neue digitale Passbildübermittlungssystem angeschlossen ist. Dort wird Ihr Foto sicher übermittelt und Sie erhalten einen QR-Code, den Sie zum Termin mitbringen müssen.
3. Wenn Papierfotos noch akzeptiert werden – nutzen Sie PhotoAiD
Einige Ämter hängen noch hinterher und nehmen während der Übergangszeit weiterhin gedruckte Fotos an. Falls das bei Ihnen zutrifft, ist PhotoAiD für iOS und PhotoAiD für Android eine schnelle und zuverlässige Lösung für Ihr Passbild.
Mit PhotoAiD nehmen Sie Ihr Foto bequem zuhause mit dem Smartphone auf. Wir prüfen es nach den offiziellen Vorgaben und liefern es Ihnen entweder:
- als digitale Datei, oder
- als gedrucktes Foto direkt zu Ihnen nach Hause – ideal, wenn Sie es noch selbst ausdrucken oder mitbringen möchten.
Warum PhotoAiD?
- Vollständig konforme Fotos für Reisepässe, Ausweise und Aufenthaltstitel
- Einfach erstellt mit Ihrem Smartphone
- Geprüft von KI und menschlichen Experten
- Wahlweise als digitale Datei oder hochwertiger Ausdruck
- Günstig, schnell und unkompliziert
Sources
- Digitales Passbild ab Mai 2025: Neues Gesetz macht Apps unbrauchbar
- Personalausweis & Pass 2025: Alle wichtigen Änderungen
- Reisepass & Personalausweis: Ab 1. Mai nur noch digitale Passbilder
- Wichtige Änderung ab dem 01. Mai 2025 „Digitale Passbilder verpflichtend“ | Stadt Duisburg
- Personalausweisportal – Startseite – Biometrie (Passbild und Fingerabdrücke)
- BMI – Alle Meldungen – Vereinfachte Ausweisbeantragung ab Mai 2025
- Ab Mai 2025 Pflicht: Warum das E-Passfoto für Fotografen zur echten Chance werden kann – Was Sie jetzt beachten müssen
- Ab 1. Mai 2025 nur noch digitale Übermittlung von Passfotos